"Helfende Hände"
Die Tafel Wunstorf will den Graben zwischen Überfluss und Bedürftigkeit überbrücken. Es gibt Lebensmittel im Überfluss. Sie werden täglich vernichtet. Maßgeblich sind hierfür z.B. Überproduktion, Verpackungsschäden oder -fehler, falsche Beschriftungen, Fehldrucke oder optische Mängel und das zeitnah ablaufende Mindesthaltbarkeitsdatum. Um die Vernichtung zu verhindern, werden qualitativ einwandfreie Lebensmittel von den Tafelhelferinnen und Tafelhelfern fünf Mal in der Woche aus Supermärkten, Bäckereien, landwirtschaftlichen Hofläden, Speditionen und anderen Geschäften und Firmen abgeholt, zur Verteilung aufbereitet und an bedürftige Menschen weitergegeben. Dazu sind wir auf helfende Hände angewiesen. Mitstreiter, die sich für unsere Aufgaben engagieren, sind insbesondere
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Mithilfe:
Für unsere vielfältigen Aufgaben, zu denen auch Büroarbeit und Datenerfassung zählen, suchen wir ständig weitere Helferinnen und Helfer. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tafel-wunstorf.de, rufen Sie uns im Tafelbüro unter der Telefonnummer 05031 700 2222 an, oder besuchen Sie uns vormittags im Tafelhaus. Wir freuen uns auf Sie.
Spenden an die Tafel
Alle Spenden werden ausschließlich, wie es das Gesetz vorschreibt, für mildtätige Zwecke verwendet.
Anzeigen, Feiern oder ähnliches werden grundsätzlich nicht aus den Zuwendungen und Spenden bestritten!
Spendenkonto
Wunstorfer Tafel e.V.
IBAN: DE25 2515 2490 0000 1601 50
BIC: NOLADE21WST
Stadtsparkasse Wunstorf
Spenden oder finanzielle
Zuwendungen an die Tafel Wunstorf sind steuerbegünstigt!
Vordruck SEPA-Überweisung
Werden Sie Mitglied
Neue Mitglieder
sind herzlich willkommen!
Bitte laden Sie die Beitrittserklärung
herunter, füllen sie aus und senden sie zurück an die Tafel Wunstorf.
Vielen Dank!
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Wunstorf
IBAN: DE25 2515 2490 0000 1601 50
BIC: NOLADE21WST
UCI: DE06ZZZZ00000454888